Die Gesundheit Ihrer Augen erhalten
Nur wenige Dinge haben so großen Einfluss auf Ihre Lebensqualität wie Ihre Augen. Deshalb sollten Sie sie nie aufs Spiel setzen. Die richtige Pflege, ein häufiger Austausch der Kontaktlinsen und regelmäßige Kontrolltermine beim Kontaktlinsenanpasser sind wesentlich, um die Gesundheit Ihrer Augen zu erhalten. Es ist besonders wichtig, dass alle Arten von Kontaktlinsen, auch farbige, von einem Kontaktlinsenexperten richtig angepasst werden. Ihr Kontaktlinsenanpasser stellt sicher, dass Sie die für Ihre Bedürfnisse und Ihren Lebensstil am besten geeigneten Kontaktlinsen bekommen. Um den größten Nutzen aus Ihren Kontaktlinsen zu ziehen, müssen Sie sich um sie kümmern und die Pflegehinweise Ihres Kontaktlinsenanpassers befolgen.
Nicht alle Kontaktlinsen sind gleich. Die Auswahl des richtigen
Kontaktlinsentyps für eine bestimmte Person hängt von diversen Faktoren
wie Alter, Lebensstil und Fehlsichtigkeit ab. Nur ein
Kontaktlinsenanpasser kann Ihnen sagen, welche Kontaktlinse Ihre
Bedürfnisse am besten erfüllt. Die heutige Zeit ist für Träger weicher
Kontaktlinsen besonders spannend, denn die Auswahl ist so groß wie nie
zuvor. Die meisten modernen Kontaktlinsen sind zum häufigen Austausch
gedacht und bieten Fehlsichtigen die Möglichkeit, ihre Sehqualität zu
optimieren und den Gesundheitszustand ihrer Augen beim
Kontaktlinsentragen hervorragend zu erhalten.
Kontaktlinsen zum Tagestragen sollten tagsüber getragen werden und
müssen jeden Abend vor dem Schlafengehen abgenommen werden. Sie werden
nach einer gewissen Zeit entsorgt und durch ein neues, frisches Paar
ersetzt. Denken Sie daran, dass bestimmte Augenerkrankungen seltener
auftreten, wenn Sie Ihre Kontaktlinsen häufiger austauschen. Manche
Kontaktlinsen zum Tagestragen werden täglich entsorgt, andere erst nach
einer, zwei oder vier Wochen. Wenn Sie nicht jeden Tag Kontaktlinsen
tragen, Ihre Kontaktlinsen nicht täglich reinigen möchten oder an einer
Allergie leiden, könnten Ein-Tages-Kontaktlinsen die beste Lösung für
Sie darstellen. Dadurch, dass sie allabendlich entsorgt und am nächsten
Morgen durch ein frisches Paar ersetzt werden, kommt es nicht zu
Ablagerungen und der Pflegebedarf entfällt. Viele Kontaktlinsenanpasser
und -träger empfehlen Ein-Tages-Kontaktlinsen als die gesündeste und
praktischste Art,Kontaktlinsen zu tragen.
Kontaktlinsen zum verlängerten Tragen werden bis zum Ende des vom
Kontaktlinsenanpasser empfohlenen Austauschintervalls auch über Nacht
getragen. Manche Kontaktlinsen zum verlängerten Tragen werden nach dem
Abnehmen entsorgt, andere werden gereinigt, desinfiziert und
wiederverwendet, bis sie schließlich ersetzt werden. Beachten Sie immer
die Hinweise Ihres Kontaktlinsenanpassers.
Wussten Sie schon, dass das Teilen von Kontaktlinsen mit anderen ein
großes Risiko für die Sicherheit und Gesundheit Ihrer Augen darstellt?
Kontaktlinsen sind genau an die Augen einer Person angepasst und sollten
NIE mit jemand anderem geteilt werden.
Beim Austausch von Kontaktlinsen geht es um mehr als um das gute
Gefühl, frische, neue Kontaktlinsen zu tragen. Es ist auch sehr wichtig
für Ihre Augengesundheit. Auch wenn Ihre Sehqualität und der
Tragekomfort noch gut sind, ist es sehr wichtig, dass Sie Ihre
Kontaktlinsen, das Pflegemittel und den Kontaktlinsenbehälter
austauschen, wenn Ihr Kontaktlinsenanpasser es empfiehlt. Wenn Sie diese
einfachen Regeln befolgen, wird das Risiko für Komplikationen
minimiert.
Sie sollten das von Ihrem Kontaktlinsenanpasser empfohlene
Austauschintervall immer einhalten, um die beste Leistung Ihrer
Kontaktlinsen zu erhalten. Je häufiger Sie Ihre Kontaktlinsen durch ein
neues, frisches Paar ersetzen, desto gesünder und komfortabler ist das
Kontaktlinsentragen. Vermerken Sie sich den Austauschtermin im Kalender
oder programmieren Sie Ihren elektronischen Kalender so, dass er Sie
daran erinnert. Zusätzlich können Sie eine Erinnerung gut sichtbar in
der Nähe der Stelle anbringen, wo Sie üblicherweise Ihre Kontaktlinsen
aufsetzen und abnehmen. Kleben Sie z. B. eine Notiz neben Ihren
Zahnbürstenhalter oder an den Spiegel, damit Sie wissen, wann es Zeit
für ein neues Paar ist. Fangen Sie im Zweifelsfall immer mit einem neuen
Paar Kontaktlinsen an.
Kontaktlinsen sind Medizinprodukte und sollten dementsprechend
behandelt werden. Wie bei anderen medizinischen Geräten erhöht die
Nichtbefolgung der Bedienungshinweise das kontaktlinsenbedingte
Krankheitsrisiko. Kontaktlinsen zum Tagestragen sollten nie ohne
Zustimmung des Kontaktlinsenanpassers über Nacht getragen werden, da sie
die Sauerstoffversorgung Ihrer Augen beeinträchtigen und so den Schutz
vor Infektionen verringern könnten.
Befolgen Sie immer die Austauschempfehlungen Ihres
Kontaktlinsenanpassers. Zu langes Tragen von Kontaktlinsen ohne
Austausch kann zu einer Ansammlung natürlicher Ablagerungen führen und
diese können wiederum zu einer Reizung und/oder einer Beeinträchtigung
der Sehqualität beitragen, d. h. Ihre Augengesundheit gefährden. Noch
eine Anmerkung zum Thema Gesundheit: Kontaktlinsen der Marke ACUVUE®
bieten zusätzlichen Schutz durch UV-Blocker der Klasse I oder II.* Ihr
Kontaktlinsenanpasser kann Sie hierüber genauer informieren und Ihnen
allgemeine Ratschläge dazu erteilen, wie Sie Ihre Augen vor schädlichen
Sonnenstrahlen schützen können.
Ihr Kontaktlinsentrage und -austauschschema ist wesentlich für die
Gesundheit Ihrer Augen. Ein weiterer Bereich, in dem es wichtig ist, die
Anweisungen Ihres Kontaktlinsenanpassers zu befolgen, ist die richtige
Kontaktlinsenpflege:
- Der erste Schritt vor dem Umgang mit den Kontaktlinsen, sei es beim Aufsetzen, Abnehmen oder Reinigen, ist immer das Händewaschen. Anderenfalls kann alles, was sich auf den Händen befindet, z. B. Bakterien und andere Mikroorganismen, auf die Kontaktlinsen übertragen werden.
- Nicht parfümierte, antibakterielle Flüssigseife aus dem Spender ist Seife in fester Form vorzuziehen, weil letztere leichter verunreinigt wird.
- Die Seife muss immer gründlich und vollständig von den Händen abgespült werden, bevor man die Kontaktlinsen berührt, um eine Verunreinigung zu verhindern.
- Die Hände sollten immer mit einem fusselfreien Handtuch abgetrocknet werden, damit keine Fussel auf die Kontaktlinsen geraten.
- Bereits getragene Kontaktlinsen müssen immer gereinigt und desinfiziert werden, bevor sie wieder aufgesetzt werden. Sonst können sich Ablagerungen von Substanzen, die von Natur aus in der Tränenflüssigkeit enthalten sind (z. B. Eiweiße und Fette) und Probleme verursachen könnten, auf den Kontaktlinsen ansammeln.
Wussten Sie, dass nicht alle Pflegemittel für alle Kontaktlinsen geeignet sind? Kontaktlinsenpflegemittel sind genau so unterschiedlich wie Kontaktlinsen. Mehrzweckpflegemittel sind eine praktische Lösung, weil man mit derselben Flüssigkeit die Kontaktlinsen reinigen, desinfizieren und abspülen kann. Mehrzweckpflegemittel können für die meisten weichen Kontaktlinsen verwendet werden. Es kann jedoch, je nach Inhaltsstoffen und Kompatibilität des Pflegemittels und des Kontaktlinsenmaterials, Ausnahmen geben. Fragen Sie immer Ihren Kontaktlinsenanpasser und verwenden Sie nur das von ihm empfohlene Pflegemittel. Darüber hinaus sollten Sie die Anweisungen auf dem Etikett befolgen.
Hier noch einige Tipps:
- Berühren Sie nie den offenen Ausguss der Pflegemittelflasche; Sie könnten das Mittel verunreinigen.
- Verschließen Sie die Flasche unmittelbar nach dem Gebrauch wieder.
- Fragen Sie immer Ihren Kontaktlinsenanpasser, bevor Sie auf ein anderes Pflegemittel umsteigen.
- Achten Sie auf das Verfallsdatum – verwenden Sie kein abgelaufenes Pflegemittel.
Wussten Sie schon, dass durch richtiges Reinigen und Abspülen der
Kontaktlinsen über 90 Prozent der darauf befindlichen Bakterien
beseitigt werden können? Der beste Zeitpunkt zum Reinigen und
Desinfizieren weicher Kontaktlinsen, die wiederverwendet werden sollen,
ist unmittelbar nach dem Abnehmen. Das erfolgt üblicherweise, indem man
die Kontaktlinse in die saubere, trockene Handfläche legt, einige
Tropfen Pflegemittel daraufträufelt und sie mit dem kleinen Finger sanft
auf der Vorder- und Rückfläche der Kontaktlinse verreibt.Spülen Sie das
Pflegemittel anschließend gründlich ab und legen Sie die Kontaktlinse
in den Kontaktlinsenbehälter. Füllen Sie alle Kammern des Behälters mit
Pflegemittel, schließen Sie den Deckel und lassen Sie die Kontaktlinsen
darin ruhen, bis Sie sie wieder verwenden möchten. Wenn Sie Ihre
Kontaktlinsen nicht täglich verwenden, tauschen Sie das Mittel, in dem
sie gelagert sind, gemäß den Anweisungen aus. Benutztes Pflegemittel
darf nicht wiederverwendet werden. Lesen und befolgen Sie die
Anweisungen auf der Verpackung des Pflegemittels genau. Die Hygiene des
Kontaktlinsenbehälters ist einer der am häufigsten vernachlässigten
Bereiche der Kontaktlinsenpflege. Beim Aufsetzen der Kontaktlinsen muss
das alte Pflegemittel täglich vollständig entleert, der
Kontaktlinsenbehälter mit frischer Desinfektionslösung ausgespült und
anschließend luftgetrocknet werden. Ein trockener Behälter ist
notwendig, weil sich Mikroben in einer trockenen Umgebung nicht
vermehren können. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihren
Kontaktlinsenbehälter nicht in einer feuchten Umgebung trocknen lassen
(also eher im Schlaf- als im Badezimmer). Drehen Sie den Behälter zum
Trocknen um, weil so das Kontaminationsrisiko geringer ist. Darüber
hinaus sollte der Kontaktlinsenbehälter regelmäßig, am besten monatlich
ausgetauscht werden. Ihr Kontaktlinsenanpasser kann Sie über die
Bedeutung des richtigen Reinigungsvorgangs näher informieren. Wenn Sie
seinen Empfehlungen Folge leisten, werden Sie die praktischen Vorteile,
die Freiheit und die gesunde Anwendung Ihrer Kontaktlinsen lange
genießen.